Save

Die Welt in den Augen antiker Autoren

in Der Neue Pauly Supplemente I Online – Band 3

(1,118 words)

Über die Landkartenproduktion der griechisch-römischen Antike informieren uns manche antike Autoren, aber selten haben sich Karten erhalten, und wenn, dann auch nur fragmentarisch. Während die Diskussion über Zweck und Umfang solcher Karten noch in vollem Gang ist, an dieser Stelle aber außer Acht gelassen wird, interessiert hier die Frage nach dem geographischen Weltbild, das diese Karten bzw. ihre Ableitung aus der antiken Literatur – wir sprechen von Rekonstruktionen – erkennen lassen. Der Begriff der Rekonstruktion kann täuschen, waren doch in den meisten Fällen Landkarten den entsprechenden Werken nicht beigegeben, was uns z. B. von Hellanikos, einem Autor ethnographischer Schriften aus dem 5. Jh. v. Chr., ausdrücklich gesagt wird (Dion. Hal. rhet. 10,11). Wenn man also in manchen Fällen (Herodot, wohl auch Eratosthenes) von Rekonstruktionen spricht, meint man eigentlich nur die Vorstellungen, die sich die jeweiligen Autoren von der Welt gemacht und die sie schriftlich formuliert, nicht aber kartographisch festgehalten haben.

Der Neue Pauly Supplemente I Online – Band 3

Content Metrics

All Time Past Year Past 30 Days
Abstract Views 10 10 7
Full Text Views 17 17 6
PDF Views & Downloads 0 0 0