(4,216 words)
Titel einer mehrsprachigen, in hebräischer Schrift verfassten satirischen Komödie, die der in Berlin ansässige jüdische Aufklärer Isaak Euchel (1756–1804) 1792 bis 1793 verfasste. Reb Henokh (jidd. für »Herr Henoch«) thematisiert die Krise der jüdischen Mittel- und Oberschicht im Spannungsfeld zwischen jüdischer Aufklärung (Haskala) und religiöser Orthodoxie. Euchel, der an der Stilisierung Moses Mendelssohns zum Gründervater der Berliner Haskala erheblichen Anteil hatte, gilt heute selbst als maßgeblicher Initiator der jüdischen Aufklärungsbewegung und als einer ihrer bedeutendsten Akteure. Sein Engagement als Netzwerker, Autor, Verleger und Übersetzer wurde in der Forschung erst spät angemessen gewürdigt.
Purchase
Purchase instant access for 1, 7 or 30 days on the home page of this publication.
Institutional Login
Log in with Open Athens, Shibboleth, or your institutional credentials
Personal login
Log in with your brill.com account
All Time | Past Year | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 27 | 19 | 3 |
Full Text Views | 1 | 1 | 0 |
PDF Views & Downloads | 0 | 0 | 0 |
(4,216 words)