Save
Author:
Arvi Sepp
Search for other papers by Arvi Sepp in
Current site
Google Scholar
Close

(3,112 words)

In seinem Buch LTI (Lingua Tertii Imperii, Sprache des Dritten Reichs, zuerst 1947) analysiert Victor Klemperer (1881–1960) die wesentlichen Merkmale der nationalsozialistischen Sprache und deren ideologische Wirkung auf Denken und Handeln. Das Buch geht auf Tagebuchnotizen aus der NS-Zeit zurück, in denen der Autor aus der Perspektive des Verfolgten die Funktionsweise der völkischen Ideologie beschreibt. Es bietet Einsichten in Klemperers Verständnis von Sprache und Kultur, das auf einer kulturkundlichen Konzeption des »Volkswesens« basiert.

Author:
Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Content Metrics

All Time Past Year Past 30 Days
Abstract Views 33 27 1
Full Text Views 0 0 0
PDF Views & Downloads 0 0 0