(2,115 words)
Das Jargontheater entwickelte sich im 19. Jahrhundert in den urbanen Zentren Europas und erlebte seine Blüte um die Wende zum 20. Jahrhundert. In einer jiddisch gefärbten Mischsprache bot es populäre Unterhaltung auf Grundlage eines spezifischen Humors, der gesellschaftliche Konflikte angesichts der fortschreitenden Modernisierung der Lebenswelt thematisierte. Paradigmatisch für das Jargontheater war das Theater der Brüder Herrnfeld in Berlin.
Purchase
Purchase instant access for 1, 7 or 30 days on the home page of this publication.
Institutional Login
Log in with Open Athens, Shibboleth, or your institutional credentials
Personal login
Log in with your brill.com account
All Time | Past Year | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 23 | 16 | 1 |
Full Text Views | 0 | 0 | 0 |
PDF Views & Downloads | 0 | 0 | 0 |
(2,115 words)