Save
Author:
Martina Urban
Search for other papers by Martina Urban in
Current site
Google Scholar
Close

(1,616 words)

Der Begriff des Ethos (im allgemeinen Sprachgebrauch Gemütsart, Sitte, Sinnesart, sittlicher Charakter, moralische Gesinnung) wird Anfang des 20. Jahrhunderts durch den Kulturphilosophen und Soziologen David Koigen (1879–1933) einer neuen Bedeutung zugeführt. Er steht im dialektischen Gegensatz zum Begriff der Ethik in der jüdischen Religionsphilosophie. In Abgrenzung zu deren ethischem Verständnis des Judentums, besonders bei Hermann Cohen, erachtete Koigen das Ethos als die zentrale Kategorie zur Bestimmung einer sozialen Gruppe.

Author:
Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Content Metrics

All Time Past Year Past 30 Days
Abstract Views 31 26 1
Full Text Views 0 0 0
PDF Views & Downloads 0 0 0