(2,376 words)
Als Zaddik (wörtl. »Gerechter«) wird seit dem späten 18. Jahrhundert eine charismatische chassidische Persönlichkeit bezeichnet. Den Vorstellungen des Chassidismus-Begründers Israel Ba’al Schem Tov zufolge verfügte ein Zaddik über besondere magisch-spirituelle Kräfte, die seinen jeweiligen Anhängern zugute kommen. Tatsächlich vereinten sich in der Figur des Zaddik allmählich Aufgaben und Fähigkeiten, die ganz unterschiedlichen jüdisch-religiösen Autoritäten des östlichen Europa zugeschrieben wurden.
Purchase
Purchase instant access for 1, 7 or 30 days on the home page of this publication.
Institutional Login
Log in with Open Athens, Shibboleth, or your institutional credentials
Personal login
Log in with your brill.com account
(2,376 words)