Save

Berliner Illustrirte Zeitung

in Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur
Author:
Johannes Valentin Schwarz
Search for other papers by Johannes Valentin Schwarz in
Current site
Google Scholar
Close

(3,054 words)

Illustrierte Wochenschrift, die 1891 in Berlin gegründet wurde. 1894 übernahm sie der Verleger Leopold Ullstein (1826–1899) und entwickelte sie zum ersten und bedeutendsten deutschsprachigen Massenblatt seiner Zeit. Durch den Einsatz neuer technischer, redaktioneller und verlegerischer Mittel begründete die Berliner Illustrirte Zeitung den Typus der Illustrierten und mit ihm den modernen Bildjournalismus. Die Erfolgsgeschichte des Blatts war eng mit der des ullsteinschen Familienunternehmens verknüpft, das in Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem der innovativsten und einflussreichsten Verlagshäuser Europas aufstieg. Nach der »Arisierung« des Ullstein-Verlags unter nationalsozialistischer Herrschaft wurde die Berliner Illustrirte Zeitung bis Ende April 1945 als NS-Propagandablatt weitergeführt.

Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Content Metrics

All Time Past Year Past 30 Days
Abstract Views 75 59 5
Full Text Views 3 3 2
PDF Views & Downloads 0 0 0