Save
Author:
Andreas Gotzmann
Search for other papers by Andreas Gotzmann in
Current site
Google Scholar
Close

(1,936 words)

Der Begriff Bann (hebr. ḥerem) bezeichnet ein Sanktionsinstrument der jüdischen gemeinschaftlichen Institutionen und Rabbinatsgerichte (Bet din). Im Rahmen der Autonomie jüdischer Gemeinden wurde er zum zentralen Zwangsmittel zur Einhaltung religiöser Normen und sozialer Ordnungsvorstellungen. Die Anwendung des Banns endete während des Prozesses der Emanzipation mit der zunehmenden Ablösung vormoderner Formen jüdischer Gemeinschaft, insbesondere aufgrund der Verdrängung religiöser Gerichtsbarkeit und der Aufhebung des korporativen Status durch die moderne staatliche Gesetzgebung.

Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Content Metrics

All Time Past Year Past 30 Days
Abstract Views 15 6 0
Full Text Views 2 0 0
PDF Views & Downloads 0 0 0