(3,363 words)
Das 1906 in New York gegründete American Jewish Committee (AJC) verschrieb sich dem weltweiten Schutz bürgerlicher und religiöser Rechte von Juden. Vorrangiges Ziel seiner Gründungsmitglieder war es, Strategien gegen die Diskriminierung und Verfolgung von Juden im östlichen Europa zu entwickeln. Anders als der am Ende des Ersten Weltkriegs entstandene American Jewish Congress, der auch national-kulturelle und zionistische Bestrebungen repräsentierte, hielt die Führung des AJC in der Zwischenkriegszeit an einer strikt bürger- und staatsrechtlichen Programmatik fest.
Purchase
Purchase instant access for 1, 7 or 30 days on the home page of this publication.
Institutional Login
Log in with Open Athens, Shibboleth, or your institutional credentials
Personal login
Log in with your brill.com account
All Time | Past Year | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 34 | 21 | 4 |
Full Text Views | 3 | 2 | 1 |
PDF Views & Downloads | 0 | 0 | 0 |
(3,363 words)